Photovoltaik Module – Was bedeutet “Made in Germany”?

Der aktuelle Solarmarkt wächst in einem nie zuvor gesehenen Tempo. Für Solarkomponenten gibt es in nahezu jedem Markt einen enormen Wettbewerb um jede einzelne Komponente. Als Folge des steigenden Wettbewerbs begann das Rennen um den niedrigsten Preis. Die meisten Hersteller von Solarkomponenten müssen sich an die modernen Anforderungen des Marktes anpassen. Insbesondere die Verfügbarkeit von Komponenten, die hohen Qualitätsstandards und Produktionszeiten führen dazu, dass Hersteller ihre Fertigung verlagern. Der Markt für Photovoltaik-Module in Deutschland ist hochkompetitiv und die Auslagerung des Hauptprozesses bietet große Skaleneffekte.

Markt der Photovoltaik Module

Aufgrund der aktuellen Weltlage haben immer mehr Unternehmen Probleme, sich auf internationale Lieferketten zu verlassen oder Photovoltaik Module aus weit entfernten Regionen wie Asien zu beziehen. Daher gibt es ein wachsendes Interesse an Herstellern, die lokal produzieren. In dem heutigen Blogartikel werden wir uns mit Herstellern von Solarpanels in Deutschland beschäftigen.

Im Allgemeinen überzeugt der deutsche Fertigungsmarkt durch hohe Standards in Bezug auf Qualität und Leistung. Nur in seltenen Fällen sind deutsche Marken besonders günstig. Der allgemeine Ruf Deutschlands gilt auch für den Markt von photovoltaik Komponenten. Überraschenderweise konkurrieren jedoch die meisten deutschen Hersteller mit im Preiskampf und bieten niedrige Preise an. Schauen wir uns an, warum das so ist.

Deutschland ist nicht bekannt als günstige Quelle für Arbeitskraft oder billige Rohstoffe. Aus diesem Grund nutzen viele deutsche Hersteller eine Mischung aus Verlagerung und lokaler Montage. Dadurch ist es für sie möglich, die Hauptproduktion von Solarzellen nach China oder in andere asiatischen Ländern zu verlagern. Der endgültige Montageprozess findet jedoch in Deutschland statt. In Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften darf der deutsche Hersteller sein finales Produkt als “Made in Germany” bezeichnen.

Dennoch ist Deutschland immer noch die Heimat mehrerer Hersteller, die ihre Solarpanels vollständig in Deutschland produzieren. Nicht überraschend liefern diese Hersteller in Bezug auf Garantien eine überlegene Qualität, aber in Bezug auf dem Preis sind deutsche Photovoltaik Module definitiv die teurere Alternative. Diese teurere Alternative biete jedoch höhere Verlässligkeit, aufgrund des weniger unsicheren Umfeldes in Bezug auf weltweite politische Einflüsse.

Welche Art von Photovoltaik Modul Hersteller gibt es in Deutschland?

Wie bereits in der Einleitung zu diesem Artikel angedeutet, gibt es mehrere Arten von deutschen Photovoltaik Modul-Herstellern. Im Allgemeinen gibt es 4 Arten von Herstellern, die in Deutschland vertreten sind.

Internationale Hersteller

Diese Unternehmen haben zwar keinen festen Sitz in Deutschland, jedoch haben Sie den größten Marktanteil. Nicht nur auf dem deutschen Markt, sondern fast weltweit sind diese internationalen Player für ihre Solarmodule bekannt. Meistens können diese Hersteller aufgrund der Internationalisierung und der Vorteile, die sich aus großen Skaleneffekten ergeben, extrem niedrige Preise anbieten. Ein Beispiel sind die Solarpanel-Hersteller Jinko oder Longi. Beide sind riesige internationale Hersteller und können aufgrund ihres Größenvorteils extrem niedrige Preise anbieten und den größten Marktanteil erwerben. Dies kann Kunden zugute kommen, die den größten Wert auf den Preis legen. In Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit können jedoch Probleme auftreten, aufgrund ihrer Größe und der Anzahl von Kunden, die sie bedienen müssen.

Vertragsfertiger

Diese Art von Herstellern hat normalerweise ihren Sitz in Deutschland und agiert als deutsches Unternehmen. Die Produktion der photovoltaik Module findet jedoch durch ein anderes Unternehmen statt, das vertraglich gebunden ist, die Komponenten für den Vertragspartner zu produzieren. Am Ende gibt das produzierende Unternehmen alle Rechte an der Produktion an den Vertragspartner ab. Die produzierten Komponenten werden rechtlich vom in Deutschland ansässigen Unternehmen hergestellt, obwohl sie diese nicht produziert haben. Mit dieser Art von Fertigung können die Solarpaneele jedoch nicht als “Made in Germany” gekennzeichnet werden. Ein gutes Beispiel dafür ist LuxorSolar, ein in Deutschland ansässiges und gegründetes Unternehmen. Sie produzieren ihre Solarpaneele mit einem vertraglichen Fertigungsabkommen in China.

Vertragsfertigung mit lokaler Endmontage

Eine weitere Option, um die Produktion auszulagern, ist die Vertragsfertigung mit lokaler Endmontage. Wie der Name schon sagt, wird die Produktion vertraglich ausgelagert, jedoch findet die endgültige Montage des Photovoltaik Moduls an einem lokalen Produktionsstandort statt. Diese Form der Produktion hat einen großen Vorteil. Nachdem die endgültige Montage lokal durchgeführt wurde, können die Hersteller ihr Produkt als “Made in Germany” kennzeichnen.

Die meisten Hersteller, die ihren Ursprung in Deutschland haben, arbeiten nach diesem Schema. Die Vorteile sind klar. Zunächst findet die Hauptproduktion an kostengünstigen Produktionsstandorten eines anderen Unternehmens statt, zum Beispiel in China. Dies reduziert die Produktionskosten drastisch. Danach werden die Waren nach Deutschland verschifft, wo die Endmontage erfolgt. Dieser letzte Montageschritt erfordert keinen hohen Aufwand oder Ressourceneinsatz. Daher ist die Endmontage weniger kostenintensiv und hat weniger Einfluss auf den Produktpreis. Ein Beispielunternehmen ist Solar Fabrik. Sie bieten “Made in Germany” Solarpanele an, die hauptsächlich in China hergestellt wurden.

Die meisten deutschen Hersteller nutzen diese Form, weil sie geringen Aufwand mit sich bringt und dennoch den Vorteil von “Made in Germany”-Produkten bietet. Darüber hinaus können diese Produkte immer noch in Preiswettbewerben konkurrieren, da die Hauptproduktion in kostengünstigen Ländern stattfindet. Diese Produktionsmischung bietet attraktives “Labeling” kombiniert mit niedrigen Preisen. In der langfristigen Betrachtung können jedoch die meisten Kunden zwischen lokal produzierten “Made in Germany”- photovoltaik Module und nur als “Made in Germany” gekennzeichneten Solarpanelen unterscheiden.

Solar Fabrik photovoltaik Modul

https://www.solar-fabrik.de/

Vollständig eigene lokale Produktion

Diese Hersteller produzieren die eigentlichen “Made in Germany” Produkte lokal in Deutschland. Alle Schritte des Herstellungsprozesses finden hierbei in Deutschland statt. Diese Solarpanele haben oft lange Garantien, manchmal sogar länger als 25 Jahre. Auch die Qualität der Solarpanele ist den Konkurrenten aus China überlegen. Allerdings ist eine vollständige lokale Produktion teuer. Nicht nur die Beschaffung aller Ressourcen, sondern auch das benötigte Personal für die Produktion erhöht die Produktionskosten drastisch. Dennoch überzeugen diese Hersteller Kunden, höhere Preise zu zahlen, weil Unsicherheiten, die zu Störungen führen können, so weit wie möglich reduziert werden. Dies ist möglich, weil die geografische Entfernung gering ist. Wenn ein Problem auftritt, wird es innerhalb von Tagen oder sogar Stunden gelöst. Dieser Anstieg des Vertrauens und der Verantwortung rechtfertigt für viele Kunden die höheren Preise.

Leider gibt es nur noch wenige Hersteller, die eine vollständig lokale Produktion haben. Hersteller, die in der Vergangenheit lokale Produktion angeboten haben, haben ihre Modelle geändert und begonnen, die größten Produktionsschritte auszulagern. Dies ist eine Folge des enormen Anstiegs des Preiswettbewerbs. Es ist nicht mehr rentabel, lokal zu produzieren.

Jedoch gibt es einen großen lokalen Hersteller, der immer noch seine Position als einer der letzten lokalen Hersteller verteidigt. Das Unternehmen Meyer Burger produziert seit über 40 Jahren lokal in Deutschland. Die einzige Ausnahme ist das Design, das in der Schweiz designed wird. Die Solarpanele von Meyer Burger sind aufgrund ihrer hohen Leistung, langen Garantien und eleganten Designs bekannt. Insbesondere im Bereich von Wohnhäusern können lokale Hersteller hochwertige “Made in Germany”-Solarpanele anbieten.

MeyerBurger photovoltaik modul

https://www.meyerburger.com

Sollte man jetzt vollständig auf deutsche photovoltaik Module setzen?

Wenn die vollständig lokale Produktion in Deutschland eine so überlegene Qualität bietet, sollten wir dann nicht vollständig auf deutsche Produkte setzen? Die schnelle und preisbewusste Antwort ist NEIN. Die Herstellung in Deutschland ist immer noch eine der teuersten Herstellungen. Daher sind vollständig deutsche Solarpaneele finanziell schlechter dran. Solarpaneele, die in China hergestellt werden, werden finanziell immer besser abschneiden. Die meisten Ressourcen in China und Asien sind so preiswert, dass jeder deutsche Produktionsstandort wahrscheinlich allein durch die Lohnzahlungen teurer ist.

Außerdem werden große Projekte, wir sprechen von +500 kW, hauptsächlich von finanziellen Aspekten angetrieben. Für solche großen Projekte bleiben die Amortisationsparameter im Vordergrund. Großproduktionsstätten in Deutschland sind einfach zu teuer. Dies ist einer der Gründe, warum es für lokale deutsche Hersteller schwierig ist, zu wachsen und die Produktionsvolumina zu erhöhen.

Aber! Es gibt weitere Parameter, die berücksichtigt werden sollten. Die Bedeutung der Parameter kann individuell variieren, aber ihre Nichtberücksichtigung kann zu Nachteilen führen.

Warum Sie trotzdem auf deutsche photovoltaik Module setzen sollten

Obwohl lokale Hersteller von Solarpanelen in Deutschland im Preiswettbewerb nicht mithalten können, gibt es andere Parameter, die es Wert sind einbezogen zu werden. Die Bedeutung der Parameter variiert von Unternehmen zu Unternehmen und von Kunde zu Kunde. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass für Solarpaneele mehrere Aspekte zählen, als nur Preis.

Kundenservice & Verfügbarkeit

Für Unternehmen, die weniger Erfahrung auf der technischen Seite haben, kann ein nützlicher First-Level-Support entscheidend sein. Die Zusammenarbeit mit internationalen Playern kann nur einen First-Level-Support für ausgewählte Sprachen beinhalten. Deutschland hat nicht nur hohe Qualitätsstandards für die Herstellung. Ein First-Level-Support ist ein grundlegender Service, der mit zu den Waren gehört. Der Kauf von lokalen deutschen Solarpanelen kombiniert daher hochwertige Produkte mit hochwertigem Kundenservice.

Ein weiterer wichtiger Parameter ist die Verfügbarkeit von Waren. Wenn Sie von deutschen Herstellern als europäisches oder sogar deutsches Unternehmen bestellen, sind die Lieferzeiten sicherlich weniger varrierent, da die geografische Entfernung so gering ist, dass Störungen schnell behandelt werden können. Umgekehrt beinhaltet die Bestellung aus Asien viele unkontrollierbare Unsicherheiten. Die Bestellung muss mehrere Ländergrenzen passieren, mehrere Logistikzentren und Logistikdienstleister durchlaufen. Verzögerungen bei Lieferungen aus Asien sind auf dem heutigen Markt normal. Unternehmen haben bereits Systeme etabliert, um potenzielle Verzögerungen hand zu haben. Die Nutzung eines lokalen Herstellers wird die unsichere Verfügbarkeit reduzieren.

Umweltauswirkungen

Es ist sicherlich schön, niedrige Preise für Waren zu haben, besonders wenn der Markt im Preiswettbewerb ist. Der Solarmarkt legt jedoch auch einen großen Teil der Aufmerksamkeit auf die Verbesserung der Umweltbedingungen. Solarenergie wird als grüne/saubere/erneuerbarer Energie bezeichnet. Kunden sind daher nicht ausschließlich daran interessiert, das beste Finanzmodell und die schnellste Amortisation zu haben. Kunden kaufen oft Solaranlagen und Solarpaneele, um ihre Energieproduktion auf eine sauberere Quelle umzustellen. Wenn jedoch das installierende Unternehmen seine Solarpaneele aus China bezieht, verursacht allein der Versand nach Europa eine Umweltbelastung. Um noch einen Schritt weiter zu gehen, ist auch die Herstellung in Asien weniger überwacht. In Bezug auf Verschmutzung haben Hersteller in Asien im Vergleich zur deutschen Herstellung weniger Regulierungen. Wenn europäische oder deutsche Kunden von Solarpanelen von Umweltmotiven motiviert sind, sind Solarpanel-Hersteller aus Deutschland die beste Wahl.

Nachhaltigkeit & Garantien

Der letzte Faktor, der den deutschen Solarpanel-Herstellern hilft, ist die höhere Nachhaltigkeit in Kombination mit langen Garantiezeiten. Die Garantiezeiten für Solarmodulen, die von deutschen Herstellern angeboten werden, sind in der Regel um 5-15 Jahre länger als die Garantiezeiten von Solarmodule der Konkurrenz. Aufgrund der hohen Qualitätsstandards halten deutsche Solarpanels einfach länger als die der Konkurrenz aus China. Deshalb können Solarpanel-Hersteller aus Deutschland längere Garantien anbieten, die überraschenderweise im Durchschnitt seltener genutzt werden als die der chinesischen Konkurrenz. Obwohl die Garantien in Asien kürzer sind, sind Solarpanels aus Deutschland weniger fehlerhaft. Für den Endkunden ist dies definitiv ein Argument gegen günstige Komponenten. Denn wie man in Deutschland sagt: Wer billig kauft, kauft zweimal.

Fazit – Photovoltaik Module

Deutschland ist ein großer Markt für Solarpanele, dieser wird von großen internationalen Unternehmen dominiert. Ähnlich wie in anderen Regionen ist der Preis die wichtigste Kennzahl. Daher haben rein deutsche Produktionsstätten aufgrund der höheren Ressourcenkosten Schwierigkeiten, sich in dem Markt zu behaupten. Die Hersteller reagieren auf den steigenden Preiskampf, indem sie ihre Produktion in günstigere Produktionsstätten verlagern. Um “Made in Germany” zu bleiben, lagern die Hersteller ihre Hauptproduktion aus, die Endmontage findet jedoch in Deutschland statt. Die gibt ihnen die Option ihre Solarpaneele als “Made in Germany” zu kennzeichnen.

Es gibt nur wenige vollständig lokale deutsche Hersteller auf dem Markt. Aber diejenigen Unternehmen, die in der Lage waren, ihre deutsche Produktion aufrecht zuerhalten, profitieren davon. Eine vollständig lokale Produktion bietet höhere Qualität, weniger Umweltbelastungen, höhere Nachhaltigkeit und lang anhaltende Garantien. Daher kann die Aufnahme deutscher Hersteller in das Produktportfolio die Kundenzufriedenheit steigern. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Kunden die Vorteile der deutschen photovoltaik Module höher werten als den höheren Preis.

0 commentaire

Home · Imprint · Privacy · Contact ·  © time2ENERGY eG

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner