Batteriespeichersysteme

Smart | Renewable | Solutions

Storage for every use case

BESS Solutions

Batteriespeichersysteme (BESS) finden Anwendungen in gewerblichen, industriellen und großindustriellen Umgebungen. Sie bieten flexible Speicherlösungen, die es ermöglichen, Energie aus erneuerbaren Quellen zu speichern und bei Bedarf zu nutzen. Ihre Kapazität reicht von 50 kW bis in den MW-Bereich.

BESS haben eine Vielzahl von Anwendungen. time2ENERGY hilft bei der Implementierung der richtigen Lösung für Sie und Ihre Bedürfnisse. Ein BESS kann in bestehende Energieinfrastrukturen integriert werden, wie z.B. die Kopplung mit PV, Wind, Hydro oder dem Strom-Netz.
Die höchste Effizienz wird erreicht, wenn kostengünstige erneuerbare Energiequellen wie PV und Wind genutzt werden, um Energie zu erzeugen und in BESS zu speichern.

Es gibt mehrere Gründe, warum Batteriespeichersysteme (BESS) für unser Stromnetz wichtig sind:

Netzstabilisierung

Das Stromnetz erfährt Schwankungen in der Stromnachfrage und -versorgung, die zu Stromausfällen und Blackouts führen können. BESS können dazu beitragen, das Netz zu stabilisieren, indem sie während Zeiten hoher Nachfrage oder Versorgungsschwankungen eine schnelle und zuverlässige Notstromquelle bereitstellen.

Integration erneuerbarer Energiequellen

Erneuerbare Energiequellen wie Solar- und Windenergie haben eine variable Stromproduktion, was ihre optimale Integration in das Netz erschwert. BESS können helfen, indem sie überschüssige Energie, die während der Spitzenzeiten erzeugt wird, speichern und sie während Zeiten geringer Erzeugung dem Netz zuführen, um eine konstante Stromversorgung aus erneuerbaren Energien sicherzustellen.

Reduzierung der Spitzenlast

Die Nachfrage nach Strom ist typischerweise zu bestimmten Tages- oder Jahreszeiten am höchsten, was dazu führt, dass Kraftwerke mit ihrer maximalen Kapazität betrieben werden müssen. BESS können helfen, die Spitzenlast zu reduzieren, indem sie Energie während Zeiten mit niedriger Nachfrage speichern und sie während der Spitzenzeiten bereitstellen, wodurch die Notwendigkeit zusätzlicher Kraftwerke verringert wird.

Verbesserung der Netz-Resilienz

Naturkatastrophen oder andere Notfälle können die Stromversorgung unterbrechen und zu Stromausfällen führen. BESS können in solchen Notfällen Notstrom liefern, die Netz-Resilienz verbessern und sicherstellen, dass wichtigen Einrichtungen wie Krankenhäuser und Notfallzentren eine unterbrechungsfreie Stromversorgung garantiert werden kann.

Reduzierung von Emissionen

Die Verwendung von fossilen Brennstoffen zur Stromerzeugung trägt zur Emission von Treibhausgasen bei, die schädlich für die Umwelt sind. BESS kann dazu beitragen, die Emissionen zu reduzieren, indem überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen gespeichert wird und so die Notwendigkeit verringert wird, auf fossil betriebene Kraftwerke zurückzugreifen.

BESS sind für unser Stromnetz wichtig, weil sie dazu beitragen, eine stabile, zuverlässige und nachhaltige Stromversorgung sicherzustellen, die für unser tägliches Leben und die Gesundheit unseres Planeten unerlässlich ist.

ca. 0
Jahre Betriebsdauer
ca. 0 %
Batterie Effizienz
ca. 0 %
niedrigere energiekosten

Storing energy

Was ein Batteriespeicher für Sie tun kann

Integration mit Energiemanagementsystemen:

Batteriesysteme können mit Energiemanagementsystemen integriert werden, die den Energieverbrauch optimieren und den Eigenverbrauch von Solarenergie weiter erhöhen können. Diese Systeme können den Energieverbrauch, das Wetter und die Strompreise überwachen, um sicherzustellen, dass das Batteriesystem während Phasen geringer Solarproduktion aufgeladen und während Zeiten hoher Nachfrage entladen wird.

Umweltvorteile:

Durch die Erhöhung des Eigenverbrauchs von Solarenergie können Unternehmen ihren Kohlenstoff-Fußabdruck reduzieren und nachhaltige Geschäftspraktiken fördern. Dies kann Unternehmen helfen, ihr Engagement für die Umwelt zu demonstrieren und umweltbewusste Kunden anzuziehen.

Finanzielle Vorteile:

Das Erweitern durch Batteriesystemen bietet Unternehmen neben den Umweltvorteilen auch finanzielle Vorteile durch reduzierte Energiekosten und erhöhte Energieunabhängigkeit. Dies kann Unternehmen helfen, Kosteneinsparungen zu erzielen und ihre Bilanzen zu verbessern.

Zusammenfassend bieten Batteriesysteme zahlreiche Vorteile für Unternehmen, die ihre Eigenverbrauchsquote von Solarstrom erhöhen möchten. Durch den Einsatz von Energiespeicherlösungen und die Integration von Energiemanagementsystemen können Unternehmen ihren Energieverbrauch optimieren, ihre CO2-Bilanz reduzieren und finanzielle Einsparungen erzielen.

Peak Load Shaving bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen, darunter niedrigere Energiekosten, verbesserte Energiezuverlässigkeit und eine größere Energiewirtschaftlichkeit.

Kosteneinsparungen

Spitzenlastkappung kann Unternehmen helfen, ihre Energiekosten zu senken, indem sie Spitzenlastgebühren vermeiden und ihre Abhängigkeit von Netzstrom reduzieren. Dies kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen, insbesondere für Unternehmen mit einem hohen Energieverbrauch und hohen Anlaufströmen.

Verbesserte Energieverlässlichkeit

Durch die Reduzierung der Spitzenlast kann das Peak Load Shaving die Zuverlässigkeit des Stromnetzes verbessern und Stromausfälle verhindern. Dies kann Unternehmen helfen, den Betrieb aufrechtzuerhalten und Produktivitätsverluste während wichtiger Perioden zu vermeiden.

Energieunabhängigkeit

Peak Load Shaving mit erneuerbaren Energiequellen wie Solar- und Windenergie kann Unternehmen helfen, eine größere Energiesouveränität zu erreichen und ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Dies kann Unternehmen dabei helfen, ihr Engagement für Nachhaltigkeit zu demonstrieren und umweltbewusste Kunden anzuziehen.

Umweltvorteile:

Peak-Load-Shaving mit erneuerbaren Energiequellen kann auch Umweltvorteile bieten, indem es Kohlenstoffemissionen reduziert und nachhaltige Geschäftspraktiken fördert. Dadurch können Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen und ihren Reputation verbessern.

Regulatorische Konformität

Peak Load Shaving kann Unternehmen helfen, Energievorschriften einzuhalten und Strafen zu vermeiden, wenn sie während Spitzenzeiten Energieverbrauchsgrenzen überschreiten.

Insgesamt bietet Peak Load Shaving zahlreiche Vorteile für Unternehmen, darunter Kosteneinsparungen, verbesserte Energiezuverlässigkeit, größere Energieunabhängigkeit, Umweltvorteile und regulatorische Konformität. Durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen und Energielösungen können Unternehmen ihren Energieverbrauch optimieren und erhebliche Kosteneinsparungen erzielen, während sie gleichzeitig nachhaltige Geschäftspraktiken fördern.

Vorteile der Verwendung von BESS für die Notstromversorgung:

Sofortige und zuverlässige Notstromversorgung

Wenn das Stromnetz ausfällt, kann BESS eine Notstromversorgung für kritische Systeme und Geräte bereitstellen, um sicherzustellen, dass sie betriebsbereit bleiben und die Menschen Zugang zu wichtigen Dienstleistungen haben.

Verbesserte Energie-Sicherheit und Unabhängigkeit

Indem BESS während Stromausfällen und anderen Störungen eine Notstromversorgung bereitstellt, kann es dazu beitragen, Gemeinden widerstandsfähiger zu machen und ihre Abhängigkeit von traditionellen Energiequellen zu verringern.

Essenzielle Notstromversorgung für kritische Einrichtungen wie Krankenhäuser und Gesundheitszentren

BESS kann lebensrettende Geräte mit Notstrom versorgen und die Sicherheit von Patienten während Stromausfällen gewährleisten, wodurch es ein unverzichtbares Werkzeug für Gesundheitseinrichtungen ist.

Notstrom für Unternehmen und Haushalte während Notfällen

BESS kann während Stromausfällen Notstrom für Haushalte und Unternehmen bereitstellen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.

Gemeinden bleiben während Naturkatastrophen und anderen Notfällen verbunden und betriebsbereit

Durch die Bereitstellung von Notstrom kann BESS dazu beitragen, dass Gemeinden den Betrieb aufrechterhalten und verbunden bleiben, wenn es darauf ankommt.

Zusammenfassend bietet die Verwendung von BESS für die Notstromversorgung viele Vorteile, darunter die Bereitstellung einer sofortigen und zuverlässigen Notstromquelle, die Verbesserung der Energiesicherheit und -unabhängigkeit, die Sicherstellung der Sicherheit von kritischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, die Aufrechterhaltung des Betriebs von Unternehmen und Haushalten während Notfällen sowie die Unterstützung von Gemeinden während Krisenzeiten.

Ein Mikronetz ist ein lokales Energiesystem, das unabhängig oder in Verbindung mit dem Hauptstromnetz betrieben werden kann. Ein Mikronetz kann von verschiedenen Energiequellen wie Solarenergie, Windkraft und fossilen Brennstoffen betrieben werden und kann eine Batteriespeicherlösung (BESS) enthalten, um überschüssige Energie zu speichern.

Ein Off-Grid-System hingegen arbeitet unabhängig vom Hauptstromnetz und verlässt sich auf Energiequellen wie Solarzellen, Windturbinen und BESS.

Vorteile der Verwendung von BESS für Mikronetz- und Off-Grid-Systeme:

Zuverlässige & Nachhaltige Energie für Micronetz- und Off Grid-Systeme

Durch die Bereitstellung von Energiespeicherungskapazitäten kann BESS dazu beitragen, eine zuverlässige und nachhaltige Energiequelle für Mikronetz- und Off-Grid-Systeme zu gewährleisten und die Abhängigkeit von traditionellen Energiequellen zu reduzieren.

Verringerte Kosten und erhöhte Effizienz von Mikronetz- und Off-Grid-Systemen

Durch die Speicherung überschüssiger Energie und Optimierung des Energieverbrauchs kann BESS dazu beitragen, die Energiekosten zu senken und die Effizienz von Mikronetz- und Off-Grid-Systemen zu erhöhen.

Energieunabhängigkeit für Mikronetz- und Off-Grid-Systeme

Durch die Bereitstellung einer zusätzlichen Energiequelle kann BESS dazu beitragen, dass Mikronetz- und Off-Grid-Systeme unabhängig vom Hauptstromnetz betrieben werden und die Energieunabhängigkeit erhöhen sowie die Abhängigkeit von traditionellen Energiequellen reduzieren.

Nachhaltige Energiepraktiken für Mikronetz- und Off-Grid-Systeme

Durch die Integration erneuerbarer Energiequellen kann BESS dazu beitragen, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und nachhaltige Energiepraktiken zu fördern.

Unterbrechungsfreie Energieversorgung für kritische Operationen in abgelegenen Gebieten

BESS kann eine zuverlässige Energiequelle für kritische Operationen in abgelegenen Gebieten bieten, was eine ununterbrochene Betriebsfähigkeit und eine verbesserte Energiesicherheit ermöglicht.

Die Verwendung von BESS in Mikronetz- und Off-Grid-Systemen bietet viele Vorteile, darunter die Bereitstellung einer zuverlässigen und nachhaltigen Energiequelle, die Senkung der Kosten und Erhöhung der Effizienz, die Erhöhung der Energieunabhängigkeit, die Förderung nachhaltiger Energiepraktiken und die Gewährleistung einer unterbrechungsfreien Energieversorgung für kritische Operationen in abgelegenen Gebieten.

Storage for everyone

The 2 BESS Types

Industrie

Industrielle Batteriespeicherung bezieht sich auf den Einsatz von groß angelegten Batteriespeichersystemen zur Speicherung von überschüssiger Elektrizität und deren Bereitstellung bei Bedarf. Diese Systeme bestehen aus großen Batterien, Leistungsumwandlern und Steuerungssystemen, die darauf ausgelegt sind, die Last auszugleichen und während Perioden hoher Nachfrage oder Schwankungen der Stromversorgung eine Backup-Stromversorgung bereitzustellen. Industrielle Batteriespeicherung kann auch für Peak-Shaving verwendet werden, bei dem überschüssige Energie während Zeiten von Überproduktion gespeichert und während Zeiten von mehr Strombedarf bereitgestellt wird. 

Netz

Netz-Speichersystem bezieht sich auf die Installation von groß angelegten Batteriespeichersystemen im Stromnetz zur Speicherung von überschüssiger Energie und deren Freisetzung bei Bedarf. Diese Systeme bestehen aus mehreren Batteriemodulen, Leistungsumwandlern und Steuerungssystemen und können zur Stabilisierung des Stromnetzes, zur Integration erneuerbarer Energiequellen und zur Bereitstellung von Backup-Stromversorgung während Notfällen eingesetzt werden. Die Grid-Scale-Speicherung ist wichtig, um eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten, Kosten zu reduzieren und den Übergang zu einem zukunftssicheren Netz zu unterstützen. Es hilft auch, Lasten auszugleichen und den Bedarf an zusätzlichen Kraftwerken zu reduzieren, was die Gesamteffizienz und -Widerstandsfähigkeit verbessert.

Kontakt

Battery Energy Storage Systems

Home · Impressum · AGB · Datenschutz · Kontakt ·  © time2ENERGY eG

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner